|  | 
				Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2024
					
					 
			 Bei bestem Tenniswetter wurden bei den Jugendmeister-
schaften des Tenniskreises Kassel-Land in Vellmar insgesamt
elf Titel vergeben.Bei den Juniorinnen setzten sich Juli Velke (TC 31 Kassel – U
14), Karolina Nikulina (RW Kassel - U 10), Johanna
Sommerlade-Kurz (Goddelsheim – U 9) und Luise Westermann
(BW Kassel) durch.
 
 Kreismeister bei den Junioren wurden Tilmann Uhde (SGT
Baunatal - U 16), Paul Kollmar (KTC Bad Wilhelmshöhe – U
14), Jona Lezius (KTC Bad Wilhelmshöhe – U 12), Rouven
Sommerlade-Kurz (Korbach – U 11), Tim Egert (Korbach – U
10), Jan Filip (ST Lohfelden - U 9) und Andrii Kovalchuk
(Odershausen – U 8).
 
 Ein sehr gutes Endspiel fand bei den Junioren U 16 zwischen
Tilmann Uhde und Jakob Pensky (KTC Bad Wilhelmshöhe)
statt, in dem sich Uhde mit 6:2, 7:5 durchsetzte. Die U8 und U9
wurden im Modus „Löwenkids“ des HTV ausgetragen, Spiel auf
Zeit…, was sehr gut ankam!
 
 Ergebnisse der Jugendmeisterschaften des Tenniskreises
Kassel-Land in Vellmar
 Juniorinnen
 U 14 (4 Teilnehmerinnen), 1. Velke, 2. Wassenhoven (beide TC
31 Kassel).
 U 10 (10) Finale: Nikulina (RW Kassel) – Filip (Lohfelden) 6:3,
6:4.
 U 9 (5), 1. Sommerlade-Kurz (Goddelsheim), 2. Freudenstein
(Edermünde).
 Junioren
 U 16 (4), 1. Uhde (Baunatal), 2. Pensky (KTC Bad
Wilhelmshöhe).
 U 14 (16), Halbfinale: Kollmar (KTC Bad Wilhelmshöhe) –
Schneider (Korbach) 6:1, 6:3; Kern (Vellmar) – Hause
(Immenhausen) 6:4, 6:4; Finale: Kollmar – Kern 7:5, 6:1.
 U 12 (6), Finale: Lezius (KTC) – Hofmann (Bad Sooden-
Allendorf) 6:0, 6:3.
 U 11 (4), 1. Sommerlade-Kurz (Korbach), 2. Lewandowski
(Baunatal).
 U 10 (7), Finale: Egert (Korbach) – Werner (Vellmar) 6:2, 6:2.
 U 9 (8), Finale: Filip (Lohfelden) – Wessel (Beiseförth) 6:3, 6:0.
 
 
  Die Sieger der offenen Kreismeisterschaften des Tenniskreises
Kassel-Land in Vellmar mit von links: Johanna Sommerlade-
Kurz, Rouven Sommerlade-Kurz, Tim Alexander Egert, Juli
Velke, Karolina Nikulina, Tilmann Uhde, Paul Kollmar und Jona
Lezius.
  
 Alle Platzierten
  
 Finalisten 2024
  
 U8 weiblich
  
 U9 männlich
  
 U9 weiblich
 
 
 
 
				Jugendkreismeisterschaften des TK 32, Kassel-Land
					
					 
			 Mit einem Rekordmeldeergebnis von 124 Jugendlichen in elf
Konkurrenzen ging der Tenniskreis 32, Kassel-Land, in seine
offenen Kreisjugendmeisterschaften in der Bergshäuser
Tennishalle.
Ohne Satzverlust konnten sich Jara Lezius (KTC Bad
Wilhelmshöhe- U18), Yagmur Yilmaz (KTC Bad Wilhelmshöhe
– U12), Eva Marie Kühle (BW Kassel – U10), Davin Schrauf
(Baunatal – U12), Rouven Sommerlade-Kurz (Korbach – U11)
und Lenny Schink (TC 31 Kassel – U10) durchsetzen.
Ganz eng ging es bei den Junioren U 18 und U 14 zu. Tilmann
Uhde (Baunatal) musste gegen Anton Gorbatchev (BW Kassel)
ebenso in den Matchtiebreak, wie Elvyn Pahlisch (Baunatal)
gegen Noah Koch (BW Kassel), um zum Titelgewinn zu
kommen. Spannend war es auch bei den Juniorinnen U 14, wo
sich Juli Velke (TC 31 Kassel) im Matchtiebreak gegen Matilda
Bick (Maden) durchsetzen konnte.
 Die größten Felder gab es in der U 9, wo bei den Mädchen
Marie Filip (Lohfelden) und bei den Jungen Matti Wessel
(Beiseförth) Kreismeister wurden. Für die Durchführung des
Wettbewerbs U 9, der, bedingt durch die große Anzahl an
Teilnehmern, „auf Zeit gespielt wurde“, bedanken wir uns
besonders bei unseren Kadertrainerinnen Justyna Wiegand und
Kerstin Müller für Ihren Einsatz als Schiedsrichterinnen und bei
Andreas Bernart vom SV Kaufungen 07, der spontan die
Leitung dieses Wettbewerbs übernahm!
 
 
 
 Ergebnisübersicht der offenen Kreisjugendmeisterschaften des
TK 32, Kassel-Land:
 Juniorinnen
 U 18 (10 Teilnehmerinnen): Halbfinale: Lezius (KTC Bad
Wilhelmshöhe) – Hofmann (Baunatal) ohne Spiel; Bezhan
(Baunatal) – Muellenbach (KTC Bad Wilhelmshöhe) 6:4, 6:4;
Finale: Lezius – Bezhan 6:2, 6:3.
U 14 (4); 1. Velke (TC 31 Kassel), 2. Bick (Maden).
U 12 (6) Finale: Yilmaz (KTC Bad Wilhelmshöhe) - Pohl (CSK
98 Kassel) 6:2, 6:0.
U 10 (3); 1. Kühle (BW Kassel), 2. Ritz (Homberg.
U 9 (9); 1. Filip (Lohfelden), 2. Rüttger (Beiseförth).
 
 Junioren
 U 18: Hf.: Gorbatchev (BW Kassel) – Pensky (KTC Bad
Wilhelmshöhe) 2:6, 6:3, 10:3; Uhde – Hofmann (beide
Baunatal) 6:4, 6:0; Finale: Uhde – Gorbatchev 6:1, 3:6, 10:7.
U 14; Hf.: Koch (BW Kassel) – Neumann (Kaufungen) 6:0, 5:7,
10:7; Pahlisch (Baunatal) – Funke (BW Kassel) 6:2, 6:4; Finale:
Pahlisch – Koch 7:6, 5:7, 10:7.
U 12, Hf.: Schrauf (Baunatal) – Beha (KTC Bad Wilhelmshöhe)
6:1, 6:0; Neubauer (Baunatal) – Kollmar (KTC Bad Wilhelms-
höhe) 4:6, 6:2, 10:5; Finale: Schrauf – Neubauer 6:1, 6:0.
U 11, Hf.: Sommerlade-Kurz (Korbach) – Lezius (KTC Bad
Wilhelmshöhe) 6:0, 6:2; Nordheim (BW Kassel) – Pflüger
(Vellmar) 7:6, 6:4; Finale: Sommerlade-Kurz – Nordheim 6:4,
6:0.
 U 10, Hf.: Schink (TC 31 Kassel) – Lewandowski (Baunatal)
6:2, 6:3; Schnorr (BW Kassel) – Egert (Korbach) 6:3, 6:3;
Finale: Schink – Schnorr 6:2, 6:2.
U 9 (21): 1. Wessel (Beiseförth), 2. Bernart (Kaufungen).
 
 Siegerfoto
 
  
 Hallen-Kreismeister 2023
Die Sieger/innen der offenen Jugendmeisterschaften des
Tenniskreises Kassel-Land mit von links: Elvyn Pahlisch, Juli
Velke, Davin Schrauf, Tilmann Uhde, Eva-Marie Kühle, Jara
Lezius, Rouven Sommerlade-Kurz und Yagmur Yilmaz.
Weitere Fotos von den Hallen-Jugendkreismeisterschaften
2023 mit den Finalisten, der U 9 und weiteren Teilnehmern.
  
 Finalisten Hallen-KM 2023
  
 Finalisten U 10 2023
  
 TN Hallen-KM 2023
  
 TN U 9 Hallen-KM 2023
 
 
 
 
				KADER-CAMPWOCHE UMAG 2024
					
					 
					
					
					
					Kader-Campwoche Umag 2024 vom 6. bis 13.04.2024 in Umag 
 
   
 PDF jetzt ansehen / herunterladen...
 
 
 
				Jugend-Kreismeisterschaften „Freiluft“ 2023
					
					 
			 Bei den Jugendmeisterschaften des Tenniskreises Kassel-Land
in Vellmar wurden insgesamt acht Titel vergeben.
Bei den Juniorinnen setzten sich Amelie Dzialo (Baunatal – U
14), Juli Velke (TC 31 Kassel - U 12), und Eva Marie Kühle (BW
Kassel – U 10) durch.
 Kreismeister bei den Junioren wurden Jakob Pensky (KTC Bad
Wilhelmshöhe - U 14), Adrian Neubauer (Baunatal – U 12),
Jona Lezius (KTC Bad Wilhelmshöhe – U 11), Lenny Schink
(TC 31 Kassel – U 10) und Jan Filip (Lohfelden – U 8).
Die Jugendmeisterschaften der Stadt Kassel für das
Pfingstwochenende wurden abgesagt.
 
 Ergebnisse der Jugendmeisterschaften des Tenniskreises
Kassel-Land in Vellmar
 
 Juniorinnen
 U 14 (5 Teilnehmerinnen), Finale: Dzialo (Baunatal) – Röhrig
(Lohfelden) 6:3, 4:6, 10:2.
 U 12 (4) Finale: Velke (TC 31 Kassel) – Wassenhoven
(Hertingshausen) 3:6, 6:1, 10:5.
 U 10 (6), Finale: Kühle (BW Kassel) – Filip (Lohfelden) 6:3, 6:3.
 Junioren
 U 14 (7), Finale: Pensky (KTC) – Koch (BW Kassel) 6:3, 6:3.
 U 12 (12), Halbfinale: Neubauer (Baunatal) – Kulp (KTC) 6:2,
6:1; Kollmar – Lieder (beide KTC) 6:2, 6:1; Finale: Neubauer –
Kollmar 6:2, 6:4.
 U 11 (7), Finale: Lezius (KTC) – Nordheim (BW Kassel) 6:1,
6:2.
 U 10 (7), Finale: Schink (TC 31 Kassel) – von Schön-Angerer
(KTC) 6:3, 6:2.
 U 8 (4), 1. Filip (Lohfelden), 2. Kovalchuk (Odershausen).
 
 An dieser Stelle danken wir dem TC RW Vellmar für die
Überlassung der Anlage für die Jugendmeisterschaften und
dem Orgateam mit Helga und Hanni Wilk für die Bewirtung!
Foto „Kreismeister“ von links: Juli Velke, Eva-Marie Kühle,
Amelie Dzialo, Jakob Pensky, Lenny Schink, Jona Lezius, und
Adrian Neubauer.
  
 Die Kreismeister 2023
  
 Die Finalisten
  
 Alle Platzierten
 
 
 
 
				Kerstins Mini Cup 2023
					
					 
			 Am 18. Und 19. Mai war es endlich so weit, der Mini Cup 2023 konnte starten. Die Plätze, wie auch
die eigens eingekleideten Schiedsrichter, waren in Bestform.
 Da das Turnier als Sichtungsturnier für den Tenniskreis 32, Kassel-Land, genutzt wird, war das Niveau
der Spieler-innen garantiert. 61 Kinder aus 18 Vereinen kämpften um 48 Pokale. Da einige Spieler-
innen in mehreren Altersklassen antraten, konnten viele Kinder ihre ersten Pokale in Händen halten.
Dabei leuchteten ihre Augen wie kleine Kometen…
 
 Bereits um 10 Uhr am Donnerstag begann das Turnier mit der Altersklasse U8 und der jüngsten
Teilnehmerin des Turniers. Veronika Jadwiszczok war erst 4 Jahre alt und gewann alle Matches gegen
die teilweise um Jahre älteren Gegnerinnen. Bei den Jungen war das Teilnehmerfeld stark mit
Kindern des FSV Bergshausen besetzt. Aber auch Lenny Schink vom TC 31 Kassel war ein Turnierheld.
Er hatte in den Konkurrenzen U9 und U10 gemeldet und gewann beide Wettbewerbe überzeugend.
Gründe für die von Jahr zu Jahr steigende Teilnehmerzahl sind u.a. die wunderschöne Tennisanlage
und die gute Vorstandsarbeit beim FSV Bergshausen.
 
 Zum Zeitvertreib und um keine Langeweile aufkommen zu lassen, wurden Kleinfeldnetze zum Spiel
auf dem Fußballplatz aufgebaut. Gleichzeitig konnten sich die Kinder auch für anstehende Matches
einspielen.
 
 Ermöglicht wurde das Turnier durch die nachfolgenden Sponsoren: Hayn Apotheke, Guxhagen,
Gastro Uzal, Gastro Soft, Fa. Limax, Fa. Logflex, Familie Ralf Werner, Tenniskreis Kassel-Land,
Tennishalle Bergshausen. Der Tennispoint stellte zusätzlich Griffbänder für die Teilnehmer und
Schiedsrichter kostenlos zur Verfügung. Aber auch ohne die vielen fleißigen Helfer-innen bei der
Bewirtung und die vielen gebackenen Kuchen, wäre die Durchführung des Turniers nicht möglich
gewesen. Ein besonderer Dank geht an unsere Kreiskader-Trainerin Kerstin Müller für die
Organisation und Durch-führung des Turniers.
  
 U9 Maedchen
  
 U9 Jungen
  
 U10 Maedchen
  
 U10 Jungen
  
 Lenny Schink
  
 Veronika Jadwiszczok
 
 
 
 
				
					Offene Kreisjugendmeisterschaften
					
					 
			 Bei den für Nordhessen offenen Kreisjugendmeisterschaften des Tenniskreises Kassel-Land in der
Bergshäuser Tennishalle konnten sich Amelie Dziala (U 14, Ahnatal), Kim Krohne (U 11, Vellmar) und
Aurelia Schütt (U 10, BW Kassel) bei den Juniorinnen und Kim Wienbeck (U 14, Frankenberg), Jakob
Pensky (U 12), Paul Kollmar (U 11, beide KTC Bad Wilhelmshöhe) und Lenny Schink (U 10, TC 31
Kassel) bei den Junioren in ihren Altersklassen durchsetzen. Ganz spannend war es vor allem im
Finale der Junioren U 12, als sich Jakob Pensky hauchdünn mit 3:6, 6:0, 15:13 gegen Noah Koch (BW
Kassel) durchsetzte und Amelie Dzialo in der U14 gegen Kim Röhrig (KTC Bad Wilhelmshöhe) auch
über drei Sätze gehen musste, um den Titel einzufahren.  
 Ergebnisübersicht:
 
 Junioren
 U 14, Halbfinale: Uhde (Baunatal) - Funke (BW Kassel) 6:1, 6:1; Wienbeck
(Frankenberg) - Horn (TC 31 Kassel) 6:4, 6:2; Finale: Wienbeck - Uhde 6:3, 6:4.
U 12, Hf.: Pensky (KTC) - Neubauer (Baunatal) 6:2, 6:1; Koch - Kroll (beide BW Kassel) 6:0, 6:2; Finale:
Pensky - Koch 3:6, 6:0, 15:13.
U 11, Hf.: Kollmar (KTC) - Kahl (Schauenburg) 6:0, 6:0; Beha - Jöllenbeck (beide KTC) 6:3, 6:4; Finale:
Kollmar - Beha 6:0, 6:0.
U 10, Hf.: Schink (TC 31) - Sommerlade-Kurz (Korbach) 6:2, 6:3; Schnorr (BW Kassel) - Von
Schönangerer (KTC) 6:2, 6:3; Finale: Schink - Schnorr 6:3, 6:2.
 
 Juniorinnen
 U 14, Finale: Dzialo (Baunatal) - Röhrig (Lohfelden) 7:5, 4:6, 10:4.
U 11, Finale: Krohne (Vellmar) - Velke (TC 31) 6:0, 6:3.
U 10, Finale: Schütt (BW Kassel) - Kühle (Bergshausen) 6:2, 6:3.
  
 
  
 
 Die Sieger der Kreisjugendmeisterschaften Kassel-Land mit von links: Kim Marie Krohne, Keno
Wienbeck, Aurelia Schütt, Jakob Pensky, Lenny Schink, Amelie Sophie Dzialo und Paul Kollmar. (Foto
wm) 
 
 
 
 
 
				
					Ausschreibung:
 Offenen Kreisjugendmeisterschaften Halle 2022
 
 vom 17.12. – 18.12.2022, Tennishalle Bergshausen,
Zum Sportplatz 9, 34227 Fuldabrück
 
			Ausschreibung ansehen / herunterladen...
			 
 
 
				
					Jugendmeisterschaften des Tenniskreises Kassel-Land
					
					 
			 Vellmar. Bei den Jugendmeisterschaften des Tenniskreises Kassel-Land in Vellmar wurden insgesamt neun Titel vergeben.
Bei den Juniorinnen setzten sich Eva-Marie Kühle (Staufenberg – U 8), Kim Marie Krohne (Vellmar – U 10), Jasmin Gideon (Baunatal – U 12) und Jara Lezius (Ahnatal – U 18) durch.
Kreismeister bei den Junioren wurden Lenny Schink (TC31 Kassel – U 8), Jona Lezius (Ahnatal – U 10), Tristan Kayser (Bergshausen – U 12), Henry Quantz (Niestetal) und David Nguyen (Vellmar – U 18).
 Ergebnisse der Jugendmeisterschaften des Tenniskreises Kassel-Land in Vellmar
 Juniorinnen
 U 8 (5 Teilnehmerinnen): 1. Kühle (Staufenberg) , 2. Filip (Lohfelden) 5:0.
 U 10 (7): Finale: Krohne (Vellmar) – Weber (Bergshausen) 6:2, 6:3.
 U 12 (7): Finale: Gideon (Baunatal) – Velke (TC 31 Kassel) 6:4, 6:3.
 U 18 (5): 1. Lezius (Ahnatal), 2. I. Aras (Vellmar).
 Junioren
 U 8 (6): 1. Gideon (Bergshausen), 2. Aust (Lohfelden).
 U 10 (10): Hf.: Lezius (Ahnatal) – Ansorge (Lohfelden) 6:3, 4:6, 10:8; Schink (TC 31 Kassel) – Hofmann (Eschwege) 6:2, 6:2; Finale: Lezius – Schink 6:3, 3:6, 14:12.
 U 12 (13): Hf.: Bezikofer (Lohfelden) - Ammann (Reinhardshagen) 0:6, 6:2, 10:7; Kayer (Bergshausen) – Sewald (Niestetal) 6:1, 6:3; Finale: Kayser – Bezikofer 6:7, 7:5, 10:4.
 U 14 (4): 1. Quantz (Niestetal), 2. Kern (Vellmar).
 U 18 (6): Finale: Nguyen – Bode (beide Vellmar) 6:4, 6:2.
 
 Die Kreismeister Jara Lezius und Bao Huy David Nguyen mit ihren Wanderpokalen und weitere Sieger und Platzierte in den Altersklassen.
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
 
 
 
				
					Kerstins Minicup 2022
					
					 
			 Am Wochenende, 30.4. und 1.5.2022, wurde das Jüngsten-Sichtungsturnier des Tenniskreises 32, Kassel-Land, als „Kerstins Minicup“ durchgeführt. Namensgeber für dies Turnier für Kinder der Altersklassen U8, U9 und U10 ist die langjährige Kreiskader-Trainerin Kerstin Müller, die wie immer auch die Turnierleitung übernommen hatte. Leider konnte die Tennisanlage des FSV Bergshausen nur stark eingeschränkt genutzt werden, da die Sandplätze noch nicht spielbereit waren. Allerdings konnten wir die nur 200m von der Tennisanlage entfernt liegende Tennishalle mit 6 Feldern an beiden Tagen nutzen.
 Mit über 70 Meldungen in den 3 Altersklassen waren die Veranstalter sehr zufrieden. Meldungen gaben insgesamt 18 Vereine ab. Jüngster Teilnehmer war Konrad Binder vom TC BW Kassel, der am 10.09.2016 geboren wurde und einen Extrapokal bekam. Alle Kinder erhielten beim Start ein T-Shirt und eine Medaille. Die Platzierten, Plätze 1 bis 3, erhielten selbstverständlich zusätzlich einen Pokal. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den jugendlichen Schiedsrichtern, den fleißigen Helferinnen in der Bewirtung und bei allen anderen Turnier-Sponsoren.
 
 Nachfolgend die Turniersieger:
 U8 m = Lenny Schink, TC 31 Kassel
 U9 m = Lenny Schink, TC 31 Kassel
 U10 m = Paul Kollmar, KTC Wilhelmshöhe
 U8 w = Alexia Schmelzer, FSV Bergshausen
 U9 w = Ella Schneegans, TC RW Lingen
 U10 w = Aurelia Schütt, TC BW Kassel
 
 
 Im Anfängerturnier haben gewonnen:
U9 m = Emil Rietz, TC Warburg
 U10 m = Marcel Potorac, FSV Bergshausen
 U9 w = Hannah Seidl, TC Kaufungen
 
  
 Alexia Schmelzer, Ideal Kinik
  
 Aurelia Schütt U10
  
 Ella Schneegans U9
  
 Giulia Culierso, Alexia Schmelzer, Maria Pankraz, Ideal Kinik
  
 Kerstin mit U9 Platzierten
  
 Konrad Binder jüngster Teilnehmer
  
 Lenny Schink
  
 Pascal Ansorge
  
 Paul Kollmar
  
 Siegerehrung mit Kerstin Müller
  
 U8 Platzierte: Leonard Aust, Lenny Schink, Daniel Gideon, Noah Göbel, Karl_Binder
  
 Yäel Broschkat und Noah Lang
  
 Yäel Broschkat, Noah Lang, Noah Göbel, Maximilian Fels
 
 
 
				
					DTB beschließt weitere Maßnahmen zur Coronakrise
					
					 
			 Auf Grund der aktuellen Situation möchten wir Ihnen nähere Informationen über den untenstehenden Link zum Thema Coronavirus über den Hessichen Tennisverband bereitstellen. 
			
 WICHTIGER HINWEIS:Die Jugend-Kreismeisterschaften im Sommer 2020, und das Jüngsten-Sichtungsturnier ~  "Kerstins Mini-Cup" im Mai diesen Jahres werden nicht statt finden!
 Nähere Informationen zum Thema des Hessischen Tennisverbands.... 
 
 
 
				
					Der neueste Stand in Sachen Grundschul-Cup
					
					 
			 Liebe Vereinsfunktionäre, liebe Verantwortlichen und Organisatoren des Grundschul-Cups,wir möchten Sie mit diesem Schreiben auf den neuesten Stand in Sachen Grundschul-Cup bringen.
 
 Aufgrund der aktuellen Lage hat der hessische Kultusminister Prof. Dr. Lorz in seinem Schreiben vom 13. März 2020 darauf hingewiesen, dass alle Unterrichtsgänge und außerunterrichtlichen Veranstaltungen abzusagen sind.
Für uns bedeutet das auch, dass alle schulsportlichen Wettbewerbe in dem aktuellen Schuljahr 2019/2020 abgesagt werden müssen.
 
 Wir bedauern dies natürlich zutiefst, sind uns aber gleichzeitig bewusst, dass diese drastischen Schritte seitens der Bundes- bzw. Landesregierung notwendig sind, um die aktuelle Lage bestmöglich zu bewältigen.
 
 Wir sind uns bewusst, welch wichtiger Bestandteil der Grundschul-Cup für Sie und ihre Vereine ist. Wir werden alles Mögliche versuchen, die Wettbewerbe noch im Kalenderjahr 2020 zu ermöglichen.
In der Zwischenzeit bitten wir Sie um etwas Geduld. Wir werden Sie bei neuer Nachrichtenlage auf dem Laufenden halten.
 
 Sie können auch weiterhin auf die Unterstützung seitens des HTV zählen. T-Shirts, Urkunden und Medaillen werden dann zu gegebener Zeit an Sie verschickt, damit Sie für die Durchführung der Wettbewerbe wie gewohnt bestens ausgerüstet sind.
 
 Die vollständige PDF-Datei finden Sie hier...
 
 Download der Datei starten... 
 
 
 
				
					Deutschland spielt Tennis 2020
					
					 
			 Mit der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ wird seit 2007 die Freiluftsaison im Tennis eingeläutet. 
Jährlich beteiligen sich weit mehr als 2.000 Vereine an der Aktion. Die 14. Auflage von „Deutschland 
spielt Tennis“ wird vom 25. April 2020 bis zum 17. Mai 2020 stattfinden. Eine Anmeldung ist seit dem 
1. Februar 2020 möglich. Die teilnehmenden Vereine werden mit einheitlichen Plakaten, Motiven 
und Flyern ausgestattet, um auf die Sportart aufmerksam zu machen und neue Gesichter in die 
heimischen Tennisclubs zu locken. 
 Nachfolgend der Link zur Homepage des DTB und damit auch zur Anmeldung:
 
 https://www.dtb-tennis.de/Initiativen-und-Projekte/Deutschland-spielt-Tennis-2020
  
 
 
 
 
 
 
				
					Ausbildung zum „Assistent Sport im Ganztag“
					
					 
			 
 
| Wann? Samstag, 21.03. – Sonntag, 22.03.2020
 jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
 
 
 |  | Wo? Tennisgemeinschaft Schauenburg
 Saalweg 26
 34270 Schauenburg, OT Elgershausen
 
 
 |  
| Ausrichter: Tennisbezirk Nordhessen e.V.
 
 
 
 
 
 
 |  | Leitung: Jörg Barthel (Hessischer Tennis-Verband e.V.)
 Auf der Rosenhöhe 68
 63069 Offenbach
 
 Tel.: 069-984032 33
 eMail: joerg.barthel@htv-tennis.de
 |  Kosten:
 Teilnehmerbeitrag sowie Verpflegungskosten werden durch Sparkassenverbund Hessen-Thüringen, den Hessischen Tennis-Verband e.V. und den Tennisbezirk Nordhessen e.V. getragen!
 
 Anmeldung:
 Online über den Seminarkalender im HTO (inklusive Abfrage der T-Shirt Größe)
 
 Für die Praxisteile bitte Tennishallenschuhe und saubere Turn- bzw. Sportschuhe mitbringen (helle Sohle, dürfen keine Streifen hinterlassen!)
   Samstag, 21.03.202010.00 – 10.30 Uhr Begrüßung, Organisation, Vorstellung SR
 10.30 – 11.00 Uhr Vorstellung TN SR
 11.00 – 11.30 Uhr Veränderungen im Schulwesen und die Auswirkungen SR auf den Vereinssport / Schulformen, Möglichkeiten der Kooperationen
 
 11.45 – 13.00 Uhr Aufwärmspiele TH
 13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
 14.00 – 15.00 Uhr play & stay SR
 15.15 – 17.00 Uhr Tennislernen in Großgruppen TH
 
 Sonntag, 22.03.2020
 10.00 – 10.50 Uhr Konzeptionen im Sport / Umgang mit inhomogenen SR
 
 Gruppen / Differenzierung
 
 10.50 – 11.15 Uhr Workshop Differenzierung (Theorie) SR
 11.30 – 13.00 Uhr Workshop Differenzierung (Praxis) TH
 13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
 14.00 – 15.00 Uhr Landesprogramme / Förderprogramme / SR
 
 Finanzierungsmöglichkeiten / Versicherungsfragen
 
 15.15 – 16.15 Uhr Staffelspiele TH
 16.30 – 17.00 Uhr Abschlussbesprechung / Ausgabe der Zertifikate SR
 
 SR = Schulungsraum
 TH = Turn- oder Tennishalle
 
 (vorbehaltlich Änderungen durch die Lehrgangsleitung) Jörg Barthel, HTV
 
 
 
 
 
				
					Einladung zur Jahreshauptversammlung des Tenniskreises 32
					
					 
			Samstag, dem 14. März 2020 um 14. 00 Uhr im „Bistro Bernstein“ in der
Tennishalle Kaufungen, Am Stechkopf, 34260 Kaufungen
 Vollständige Einladung ansehen / herunterladen...
 
 
 
				
					Kadhim und Nguyen Kreismeister
					
					 
			KAUFUNGEN (20. bis 22.12.2019) Bei den internen Jugendhallenmeisterschaften 
des Tenniskreises Kassel-Land in der Kaufunger Tennishalle
ermittelten 62 Jugendliche die neuen Kreismeister in acht
Konkurrenzen.
 Dabei konnten Elaph Kadhim (Vellmar), Arianna Lang
(Niestetal), Pelin Sari (Baunatal) und Kim Röhrig (Lohfelden)
bei den Juniorinnen und Bao Huy Nguyen (Vellmar), Mihailo
Pavlovic (Baunatal), Levin Bode und Philipp Kuhlen (beide
Vellmar) bei den Junioren ihre Altersklassen für sich
entscheiden.
 
 Fast alle Konkurrenzen waren hart umkämpft, auch wenn in
sechs Altersklassen wegen geringer Teilnehmerzahlen in
Gruppen gespielt werden musste.
 
 
  
 
 
 Ergebnisse der Jugendhallenmeisterschaften des
Tenniskreises Kassel-Land in Kaufungen
 
 Juniorinnen
 U 18, Finale: Kadhim (Vellmar) – Arnold (Baunatal) 7:6, 0:6,
10:4.
 U 14, Lang (Niestetal) – Esse (Baunatal) 6:3, 6:0.
 U 12, Sari (Baunatal) – Werner (Dörnhagen) 6:2, 6:3.
 U 10, Halbfinale: Dzialo – Vais (beide Baunatal) 6:2, 6:2; Röhrig
(Lohfelden) – Aras (Vellmar) 6:3, 6:2; Finale: Röhrig – Dzialo
6:4, 6:4.
 
 Junioren
 
 U 18: Nguyen (Vellmar) – Mäckel (Baunatal) 7:5, 6:3.
 U 16, Finale: Pavlovic - Wimmel (beide Baunatal) 6:3, 6:0.
 U 12, Finale: Bode (Vellmar) – Büchling (Lohfelden) 6:1, 6:2.
 U 10, Hf.: Kuhlen – Kern (beide Vellmar) 6:3, 6:2; Pensky
(Ahnatal) – Bezikofer (Lohfelden) 6:2, 6:4; Finale: Kuhlen –
Pensky 6:3, 6:3.
 
 
  
 
 Die Jugendkreismeister Kassel-Land mit von links (hinten):
Arianna Lang, Bao Huy David Nguyen, Elaph Kadhim, Mihailo
Pavlovic, (vorn) Philipp Kuhlen, Pelin Sari, Levin Bode und Kim
Röhrig.
 
 
  
 Kreismeister U18, von links: Bao Huy David Nguyen, Elaph Kadhim
 
 
  
 Die Finalisten
 
				
					Ausschreibung: Hallen – Kreisjugendmeisterschaften 2019
 
 vom 20.12. – 22.12.2019
 
			Ausschreibung ansehen / herunterladen...
			 
				
					Ausschreibung: Jugend Kreismeisterschaften 2019
					
 um den Hornschu Cup der Altersklassen:
 U18, U16, U14, U12, U10 und U8 Einzel 
sowie U18 Doppel
 
			Ausschreibung ansehen / herunterladen...
			 
				
					3. Kerstins Mini-Cup, 4. bis 5.5.2019:
				
				
			 
			
			 
			Den Wetterprognosen zum Trotz regnete es Samstag und Sonntag in Dörnhagen nicht. Somit konnten knapp 70 Kinder in den Altersklassen U8 bis U10 um die zahlreichen Pokale und Medaillen kämpfen. Die Altersklasse U10 wurde in diesem Jahr erstmalig ausgetragen und hatte starke Matches zu bieten. Alle Kinder erhielten ein T-Shirt mit dem Turnierlogo. Der Hauptsponsor, das Dentallabor Hartl, konnte im Logo, ein kunterbuntes Gebiss jagt einen Tennisball, identifiziert werden. Weitere Sponsoren waren: Hayn Apotheke, Steffi und Ralf Werner, Gastro Urzal GmbH, Janus Adrian, Anna Maria Brom und Herkules Automobile.
Zu jedem Match wurden erfahrene Tenniskinder als Schiedsrichter eingesetzt, die bei kalten Temperaturen Dienst taten. Entgegen aller Befürchtungen gab es kaum Absagen. Da dies Turnier auch gleichzeitig ein Sichtungsturnier des Tenniskreis 32, Kassel-Land ist, wurden einige Kinder für die Teilnahme am Kreiskader-Training gesucht. So werden u.a. Jasmin Gideon und Leonard Sewald ab sofort mit Kerstin Müller im Kreiskader trainieren. Es war wieder eine bunte und gelungene Veranstaltung. Allerdings hoffen wir für den 4. Kerstins Mini-Cup in 2020 auf besseres Wetter!
 Turniersieger:
 U8 m: Lukas Bezikofer, ST Lohfelden
 U8 w: Irem Aras, TC RW Vellmar
 U8 Anfänger: Leonard Sewald, TC Niestetal
 U9 m: Jakob Pensky, TSG Ahnatal
 U9 w: Irem Aras, TC RW Vellmar
 U10 m: Anton Gorbatchev, TC BW Kassel
 U10 w: Kim Röhrig, ST Lohfelden
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
				
					Heimspiele ST Lohfelden
				
				
			 
		Bundesliga Süd, Herren 30, Spieltag Samstag, Spielbeginn: 12.00 Uhr
 
 01.06.2019 -	Wiesbadener THC
 29.06.2019 -	MTTC Iphitos München
 20.07.2019 -	TC Dachau
 
 
 Regionalliga Süd-West, Herren 40,
 Spieltag Samstag, Spielbeginn: 13.00 Uhr
 
 04.05.2019 -	TC Bruchköbel
 11.05.2019 -	TC SW Landau
 06.07.2019 -	TSC Mainz
 
 
 
				
					Ergebnisprotokoll Jahreshauptversammlung vom 16.03.2019 des TK32
 
			Ergebnisprotokoll ansehen / herunterladen...
			 
				
					Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019des TK32
 
			
				Samstag, dem 16. März 2019 um 14.00 Uhr im „Bistro Bernstein“, Am Stechkopf, 34260 Kaufungen
 
			Einladung ansehen / herunterladen...
			 
				
					Hallen-Jugendkreismeisterschaften Dezember 2018 in Kaufungen:
 
			
			 
			Mit 66 Teilnehmern in jeweils vier Altersklassen bei den Juniorinnen und 5 bei den Junioren waren die Jugendkreismeisterschaften des Tenniskreises Kassel-Land in der Tennishalle Kaufungen dieses Mal nicht gut besucht und musste in einigen Altersgruppen in Kästchen gespielt werden.
Jugend Kreismeister 2019 wurden bei den Juniorinnen Annika Gnädig (Vellmar)
und bei den Junioren Jonathan Uhde (Baunatal).
			
 Die Sieger ihrer Altersklassen sind bei der:
 U 16 wurde nur bei den Junioren gespielt und hier gewann Leo Mäckel (Baunatal)
 U 14 Juniorinnen Klaph Kadhim (Vellmar) Junioren Willi Schäfers (Baunatal)
 U 12 Juniorinnen Lya Hansmann (Lohfelden) Junioren Levin Bode (Vellmar)
 U 10 Juniorinnen Jara Lezius (Ahnatal) und Junioren Tilmann Uhde (Baunatal)
                
        
        Jahreshauptversammlung des TK32  
                                     
        
         Montag, dem 06. März 2017  Der gesamte Vorstand des TK32 wurde für zwei 
        weitere Jahre im Amt bestätigt 
 
 
          
            | 
            Hallen- 
            Kreisjugendmeisterschaften 2016 |  
            |  |  |  
            |   |  |  Hallen– Kreisjugendmeisterschaften 
        vom 16.12. – 18.12.2016, Tennishalle Kaufungen, Am Stechkopf 1, 34260 
        Kaufungen. KAUFUNGEN  Mit 80 Teilnehmern in 
        jeweils vier Altersklassen bei Jungen und Mädchen waren die 
        Jugendkreismeisterschaften des Tenniskreises Kassel-Land in der 
        Tennishalle Kaufungen wieder gut besucht. Erfreulich die Tatsache, dass 
        die 39 weiblichen Spielerinnen zu den 41 männlichen ganz nahe kamen und 
        sich 13 Vereine an diesen Meisterschaften beteiligten. 
          
            |  |  
            | Alle Finalisten der Kreisjugendmeisterschaften |  In der U 18 holten sich Mattea 
        Brocke (Baunatal) jeweils ohne Satzverlust den Titel gegen ihre 
        Clubkameradin Emily Illing und bei den Junioren Frode Neumann (Staufenberg) 
        gegen Nils Hofmeister (Baunatal).  Ganz überlegen war Jonathan Uhde 
        (Baunatal) in der U 16. Leo Mäckel (Baunatal) konnte ihn auch im Finale 
        nicht ernsthaft gefährden.  Noch dominierender war die 
        HTV-Kaderspielerin Pauline Bruns (Baunatal) in der U 14, als sie in 
        sechs Sätzen nur ein Spiel abgab und auch Anne Haupt (Schauenburg) im 
        Finale leer ausging. Eng war es jeweils in der U 12. 
        Favoritin Elaph Kadhim (Vellmar) musste im Halbfinale in den 
        Matchtiebreak ehe sie sich im Finale gegen Katrin Schwab (Baunatal) 
        deutlicher duchsetzte. Sieger Joshua Bode benötigte ein 11:9 im 
        Matchtiebreak des Finales im Vellmarer Clubduell gegen Bao Nguyen. In der U 10 siegte Gabi Brown vor 
        Laeticia Wessel (beide Baunatal) und Gogi Mushadschba (Lohfelden) vor 
        Levin Bode (Vellmar). (wm)    
        Cathrin Mayer und 
        Christoph Bühren holen Titel 
          
            | Kaufungen. Bei den 
            Offenen Kreismeisterschaften der Damen und Herren des Tenniskreises 
            Kassel-Land gingen die Titel gingen an Cathrin Meyer (SGT Baunatal) 
            und Christoph Bühren (ST Lohfelden). |  
            | 
             |  
            | 
            
            Die Finalisten: (v0n links) Cathrin Meyer, Christoph Bühren, Andreas 
            Bernhart, Michelle Rachow und Turnierleiter Stefan Meyer. Foto: wm |  
            | Im kleineren 
            Damenfeld gab es keinerlei Überraschungen. Zu überlegen waren die 
            beiden topgesetzten Michelle Rachow und Cathrin Meyer (beide 
            Baunatal). Ganz eng war dann jedoch das Finale, als sich Meyer 
            hauchdünn mit 11:9 im Matchtiebreak durchsetzte.Bei 
            den Herren wurde Bühren seiner Favoritenrolle vollauf gerecht. Der 
            36 Jahre alte Lohfeldener Bundesligaspieler musste im Halbfinale 
            dennoch alles geben, um Peter Lewandowski (Auepark Kassel) im 
            Matchtiebreak niederzuhalten, während Andreas Bernhart (Kaufungen) 
            sicher gegen Jakob Scharfmeister (Lohfelden) das Finale erreichte. 
            Im Endspiel spielte Bühren seine ganze Klasse aus und gewann 
            überlegen mit 6:3, 6:2 gegen Bernhart. (wm) |  
        LK- und Preisgeldturnier
        Mercedes-Benz Cup
        Kreismeisterschaften 2016 in Hofgeismar Mercedes-Benz Cup vom 25. bis 
        28.08.2016  
          
            | 
             |  
            | 
        Die 
        Finalisten der Kreismeisterschaften 2016  v.l.: L.Wolf, P.Köller, J. Nguyen, 
        J.Aust, Dr.K.Bannier, W.Stelle,  D.Hofmann, T.Holzhauer, 
        J.Hoose |  
        Hochsommerliche Temperaturen, die den Aktiven alles abverlangten, ein 
        Rekordteilnehmerfeld bei den Damen und die gewohnt harmonische 
        Atmosphäre bildeten den Rahmen für die diesjährigen Meisterschaften des 
        TK32. Im 17-köpfigen Damenfeld mit gleich 8 Spielerinnen, die erstmalig 
        am Start waren, siegte im Finale die Favoritin Jenny Nguyen (Baunatal) 
        mit 6:2 6:4 gegen ihre Vereinskollegin Pia Köller, die als „Neuling“ in 
        Hofgeismar mit klaren Vorrundenergebnissen begeisterte.   
          
            |  |  
            | 
             v.l. 
            Pia Köller und Jenny Nguyen |  
        Dritte wurden 
        die Baunatalerinnen Cathrin Meyer und Kristina Israel. Die Nebenrunde 
        gewann Laura Wolf (Habichtswald) mit 1:6 6:0 11:9 nach 
        Matchtiebreakkrimi gegen Pauline Illing (Baunatal). Dritte wurden 
        Melanie Müller aus Vellmar und Tamara Katzmann aus Baunatal. Das 
        hochklassige Herrenfinale entschied Daniel Hofmann (Immenhausen) mit 6:4 
        6:2 gegen Julian Aust (Lohfelden) für sich, der im Halbfinale Christoph 
        Leurle deklassiert hatte. Der Topgesetzte und in der deutschen Rangliste 
        platzierte Enrico Hao Le forderte in der Vorschlussrunde dem späteren 
        Sieger alles ab und musste sich nur knapp geschlagen geben. 
          
            |  |  
            | 
             v.l. 
            Julian Aust und Daniel Hofmann |  
         Die 
        Nebenrunde gewann Jan Hoose (Immenhausen) mit 6:1 6:2 gegen Tobias 
        Holzhauer (Schauenburg). Dritte hier Van Thanh Nguyen (Vellmar) und 
        Markus Bieker (Espenau). Bei der Siegerehrung in Anwesenheit des 
        Kreisvorsitzenden Wolfgang Henrich betonte Turnierleiter Dr. Klaus 
        Bannier einmal mehr, dass es ohne die Unterstützung der Sponsoren nicht 
        möglich wäre, das Turnier in seiner bei den Aktiven geschätzten Form 
        auszurichten. Er bedankte sich bei allen, die während des Turniers und 
        im Vorfeld im Einsatz waren, darunter Oberschiedsrichter Wolfgang 
        Steller. Sieger und Platzierte erhielten neben Preisgeldern auch Pokale 
        und schöne Sachpreise. Ein Sonderpreis ging an Anna Maria Gerbig aus 
        Vellmar, die als erste bereits drei Monate vor Turnierbeginn ihre 
        Meldung abgegeben hatte. Ein Gutschein des Reisebüros Schwalm in 
        Hofgeismar ging an Julian Aust, der auch erstmalig am Start war und sich 
        sichtlich überrascht zeigte. Vor dem Hintergrund, dass weitere 5 Damen, 
        die teilweise auch schon gemeldet hatten, verletzungsbedingt und aus 
        anderen Gründen nicht antreten konnten, wird das Jubiläumsturnier 2017, 
        zu dem Dr. Bannier zum Abschluss der Veranstaltung einlud, mit Spannung 
        erwartet. Rechtzeitig mit Aufziehen einer Regenfront endeten vier schöne 
        Turniertage. 
        Jugend - Kreismeisterschaften 2016 
        in den Altersklassen 
        U18, U16, U14, U12, U10, U8 / U16 und U18 Doppel 
        vom 12.05.– 
        15.05.2016, 
        
        auf der Tennisanlage des TC RW Vellmar 
        Kreisjüngstensichtung 2016 
        EINLADUNG  
           Kreisjüngstensichtung 2016  
        Jahrgänge:      
           2006 bis 2010, Jungen und Mädchen 
        Jahreshauptversammlung des TK32 
        Jahresbericht 2015 und 
        Vorschau auf 2016 
        Hallen - Kreisjugendmeisterschaften 2015 
        
        Helena Plümacher und Hao Le sind die neuen Jugendkreismeister 2015 Zu den Kreismeisterschaften, die 
        vom 18. bis 20.12.2015 in der Tennishalle Kaufungen ausgetragen wurden, 
        hatten sich exakt 100 Kinder und Jugendliche über das HTO angemeldet. 
        Letztlich spielten dann 97 Teilnehmer (3 krankheitsbedingte Absagen) an 
        3 Tagen insgesamt 89 Matches! Eine Aufgabe, die von allen Teilnehmern 
        äußerste Disziplin forderte, z. B. bzgl. der Spielzeiten. Da alles wie 
        am „Schnürchen“ klappte, konnten am Sonntag um 17.00 Uhr die 
        Kreismeister in 9 Altersklassen geehrt werden. 
          
            |  |  |  |  
            | 
             |  
            | Alle Finalisten von links. - Elaph 
            Kadhim, Lisa Wetzel, Nils Michel, Enrico Hao Le, Daniel Medina, 
            Alexander Bieber, Nils Hofmeister, Christian Medina, Felix Haslbauer, 
            David Nguyen, Jonathan Uhde, Janek Klusmeyer, Helena Plümacher, 
            Annika Wiesner, Nele Schönewolf, Sophie Häusler, Emily Illing, Zoe 
            Allegra Ströh |  Verantwortlich für die Durchführung 
        der Hallen-Kreismeisterschaften war der Jugendwart des TK 32, Günter 
        Sandgaard. Er wurde unterstützt von den Kreistrainern Justina Wiegand, 
        Kerstin Müller und Stefan Meyer. Unser besonderer Dank geht an die 
        Helfer: Helga Wilk und Miriam Kadhim vom TC RW Vellmar und Alfred 
        Bekemeier vom FSV Dörnhagen. Sie Alle gestalteten ein Turnier, welches 
        uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zu guter Letzt geht unser 
        Dank auch an die Sponsoren. Die Hütt-Brauerei stellte uns Gutscheine für 
        alkoholfreie Getränke zur Verfügung, der TSNH-Shop unterstützte das 
        Turnier mit kostengünstigen und wertvollen Sachpreisen und Stefan Meyer 
        und der Hallenbetreiber stellten uns die Tennishalle zur Verfügung. 
        Einzel-Aktiven- Kreismeisterschaften 
        2015
        Ariane Bauer und Marc 
        Leimbach sind neue Aktiven- Kreismeister im TK32 
         
        Offene 
        Einzel-Kreismeisterschaften 2015 in der Halle um den Aktiven-Cup des 
        Tenniskreis 32 Kassel Land für Damen, Herren und Herren 30+ vom 
        13.11.2015 – 15.11.2015 in der Tennishalle Kaufungen. - 
        
        Offizielles Leistungsklassen Turnier. 
        Kreismeisterschaften 201528 Jahre Kreismeisterschaften in 
        Hofgeismar
        Mercedes-Benz Cup vom 3.- 6. September 2015  -  50 
        Teilnehmer aus 15 Vereinen stritten bei den 28. Meisterschaften des TK 
        32 um die Titel. Unter den 13 „Neuligen“ waren gleich 4 Damen, eine 
        Tatsache, die der Veranstaltung besonders gut tat. Dass es insgesamt nur 
        zwei kleine Regenunterbrechungen an den vier Turniertagen gab, während 
        es im näheren und weiteren Umfeld teilweise erheblich schüttete, spielte 
        den Verantwortlichen in die Karten und sorgte für die gewohnt gute 
        Stimmung. Bei den Damen siegte Lisa Wetzel aus Baunatal gegen ihre 
        Klubkameradin Sabrina Liese mit 7:5 und 6:1 und errang bei ihrem ersten 
        Auftritt in Hofgeismar gleich den Titel. Dritte wurden Franziska 
        Schwärzel (Immenhausen) und Emily Illing (Baunatal).  
          
            |  |  
            | 
            
            Bild vergrößern |  
            | Die Finalisten der Kreismeisterschaften 2015  
            -  hinten v.li.:W. Steller (OSR) S.Lindemeyer, A.Kunick, 
            T.Holzhauer, T.Krug, K.Bach vorne v.li.: S.Liese, L.Wetzel, Dr.Klaus 
            Bannier (Turnierleiter) |  Im Endspiel Herren B 
        musste sich Konstantin Bach (Baunatal) erst im Matchtiebreak dem neuen 
        Champion Tobias Holzhauer (Schauenburg) geschlagen geben, der nach 6:4, 
        2:6 und 10:6 als Sieger den Platz verließ. Den gemeinsamen dritten Platz 
        errangen Kay Achmetly (Habichtswald) und Gerrit Sandgaard (Immenhausen). 
        Die Nebenrunde in der B-Kategorie gewann Tim Krug (Hofgeismar). Im 
        topbesetzten Herren A- Feld scheiterte in einem begeisternden Spiel 
        etwas überraschend schon in der Vorrunde der Mitfavorit und 
        Ranglistenspieler Jochen Arnold (Lohfelden) an Alexander Kunick 
        (Immenhausen), der dann auch wie erwartet das Finale erreichte. Sein 
        Kontrahent dort, Sebastian Lindemeyer, ebenfalls aus Immenhausen, 
        steigerte sich aber im Laufe der Begegnung von Spiel zu Spiel und Kunick 
        musste alles Können aufbieten, um beim knappen 6.2, 4:6, 10:8: als 
        Sieger den Platz verlassen zu können. Die trotz der kühlen Temperaturen 
        etwa 40 Zuschauer sahen tolle Ballwechsel und großen kämpferischen 
        Einsatz von beiden Akteuren. Christoph Leurle (Habichtswald) und Daniel 
        Hofmann (Immenhausen) belegten den dritten Platz. Bei der Siegerehrung 
        dankte Turnierleiter Dr. Klaus Bannier Sponsoren, Oberschiedsrichter 
        Wolfgang Steller und allen Helfern, die gewohnt engagiert das Turnier 
        unterstützt und begleitet haben. Einen Sonderapplaus gab es für 
        die„Kuchenbäckerinnen“ des Vereins, die in Hofgeismar traditionell mit 
        einer Rose geehrt werden. Sieger und Platzierte erhielten neben den 
        Siegerurkunden auch Pokale, schöne, teilweise von den Sponsoren 
        gestiftete Sachpreise und attraktive Preisgelder. Ein Extrapreis für 
        besonders sportliches Verhalten ging an Jan Hoose (Vellmar), ein 
        Gutschein des Reisebüros Schwalm in Hofgeismar wurde Konstantin Bach 
        zugelost. Nach vier, wieder einmal sehr schönen und harmonischen 
        Turniertagen, lud Dr. Bannier alle Aktiven zur 29. Auflage der 
        Meisterschaften im nächsten Jahr ein. 
         Kreisjugendmeisterschaften 
        2015      Die neuen 
        Kreismeister U18 des TK32 heißen Enrico Hao Le und Emily Illing 
          
            | 
            Jugendkreismeisterschaften 2015 
            
            der Altersklassen U18, U16, U14, U12, U10 und U8 
            Einzel sowie U16 und U18 Doppel vom 21.05.– 24.05.2015 
            
            auf der Tennisanlage des TC RW Vellmar 
             |  
         JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES TK32 Anlässlich der gestrigen 
        Jahreshauptversammlung 2015 des TK32 Kassel-  Land in Vellmar hat 
        es eine Änderung im Vorstand des TK 32, Kassel-Land, gegeben. An Stelle von Christian Kirste als 
        Sportwart ist Stefan Meyer aus Kaufungen aus Kaufungen zum neuen 
        Sportwart gewählt worden. Alle anderen Posten sind unverändert 
        geblieben. Jürgen Mellenthin ist Schatzmeister, Günter Sandgaard ist 
        Jugendwart und Sabine Grawunder ist Schriftführerin, 
        1. Vorsitzender 
        ist Wolfgang Henrich 
                   |